Wintersperre

Colombiere-Pass (Col de la Colombière)

Aktueller Status Wintersperre
Land
Frankreich
Region Haute-Savoie
Koordinaten
45.992143, 6.475399
Pässemarathon Zielpunkt: ALPENTOURER Pässemarathon 2011
Strecke Cluses – Le Grand-Bornand
Länge 31km
Scheitelhöhe 1613m
Max. Steigung 7%
Mautstraße Nein
Straßenbelag Asphalt
Info Deutschsprachige Reiseinformationen und Touranregungen zur Region Auvergne-Rhône-Alpes bietet das Infoportal https://rhonealpes.de
Stichstraße/Sackgasse Nein
Beschreibung

Der 1.613 Meter hohe Col de la Colombière gehört zum Einstieg in die Route des Grandes Alpes. Von Cluses aus bieten sich zwei Auffahrten an. Die eigentlich zur D4 gehörende Strecke sollten Motorradfahrer aber meiden. Vor allem in den Sommermonaten herrscht hier reichlich Trubel. Warum auch immer nimmt kaum jemand die Auffahrt über die D119 und das Dörfchen Romme. Es ist die eindeutig schönere, spannendere und noch dazu ziemlich einsame Alternative. Allerdings ist dieses Teilstück recht eng. Dafür entschädigen umso mehr Kehren mit echtem Fahrvergnügen. 

Bei Le Reposoir mündet die Route dann wieder in die D4 und folgt ihr bis zur Passhöhe, wo an den Restaurants meist eine gewisse Parkplatznot herrscht. Die zugeparkten Grünstreifen lassen dann kaum mehr als eine Fahrspur übrig. Die Abfahrt nach Le Grand-Bornand geht recht entspannt vonstatten. Ein paar langgezogene, flache Kehren hat es hier aber auch. Und Schafe! Die können schon mal ganz unvermittelt auf der Fahrbahn auftauchen.

Aktueller Status
Wintersperre
Land
Frankreich
Region
Haute-Savoie
Koordinaten
45.992143, 6.475399
Pässemarathon
Zielpunkt: ALPENTOURER Pässemarathon 2011
Strecke
Cluses – Le Grand-Bornand
Länge
31km
Scheitelhöhe
1613m
Max. Steigung
7%
Mautstraße
Nein
Straßenbelag
Asphalt
Info
Deutschsprachige Reiseinformationen und Touranregungen zur Region Auvergne-Rhône-Alpes bietet das Infoportal https://rhonealpes.de
Stichstraße/Sackgasse
Nein
Beschreibung

Der 1.613 Meter hohe Col de la Colombière gehört zum Einstieg in die Route des Grandes Alpes. Von Cluses aus bieten sich zwei Auffahrten an. Die eigentlich zur D4 gehörende Strecke sollten Motorradfahrer aber meiden. Vor allem in den Sommermonaten herrscht hier reichlich Trubel. Warum auch immer nimmt kaum jemand die Auffahrt über die D119 und das Dörfchen Romme. Es ist die eindeutig schönere, spannendere und noch dazu ziemlich einsame Alternative. Allerdings ist dieses Teilstück recht eng. Dafür entschädigen umso mehr Kehren mit echtem Fahrvergnügen. 

Bei Le Reposoir mündet die Route dann wieder in die D4 und folgt ihr bis zur Passhöhe, wo an den Restaurants meist eine gewisse Parkplatznot herrscht. Die zugeparkten Grünstreifen lassen dann kaum mehr als eine Fahrspur übrig. Die Abfahrt nach Le Grand-Bornand geht recht entspannt vonstatten. Ein paar langgezogene, flache Kehren hat es hier aber auch. Und Schafe! Die können schon mal ganz unvermittelt auf der Fahrbahn auftauchen.

Status
Wintersperre
Datum/Zeitraum 19.11.
Details
Status
Offen
Datum/Zeitraum 08.05.
Details
Status
Wintersperre
Datum/Zeitraum 11.11.
Details
Status
Gesperrt
Datum/Zeitraum 04.11.
Details
Status
Eingeschränkt
Datum/Zeitraum 20.08. –20.08.
Details Behinderungen durch Sportveranstaltung
Status Datum/Zeitraum Details
Wintersperre
19.11.
Offen
08.05.
Wintersperre
11.11.
Gesperrt
04.11.
Eingeschränkt
20.08. –20.08. Behinderungen durch Sportveranstaltung
Lädt Kommentare...
Es sind keine Kommentare vorhanden.

Kommentar verfassen

Kommentare von Gästen werden zunächst überprüft und sind erst nach einer Freigabe sichtbar.

Bild hochladen

Sie müssen angemeldet sein um ein Bild hochladen zu können können.
Zum Login

Kartenansicht

Teilen