Wintersperre

Oberaar Panoramastraße

Steigung > 12%
Aktueller Status Wintersperre
Land
Schweiz
Region Bern
Koordinaten
46.54845, 8.27612
Pässemarathon Zielpunkt: ALPENTOURER Pässemarathon 2015
Strecke Grimselpass – Oberaarsee (Sackgasse) – Grimselpass
Länge 13km
Scheitelhöhe 2303m
Max. Steigung 12%
Mautstraße Nein
Straßenbelag Asphalt
Info Nur in eine Richtung befahrbar (Grimselpass nach Oberaar .00 – .10 Uh retour .30 – .40 Uhr) Das Parken ist im Oberaar-Gebiet auch für Motorräder gebührenpflichtig: CHF 5,00 (Tagesticket, 2018). 24.00 – 6.00 Uhr gesperrt.
Schwierigkeitsgrad 2
Gastronomie

Berghaus Oberaar
www.grimselwelt.ch/grimselhotels/oberaar

Stichstraße/Sackgasse Ja
Beschreibung

Die Grimselwelt im Berner Oberland bietet nicht nur den sensationellen Grimselpass, sondern mit der Oberaar Panoramastraße eine Straße, die sich den Beinamen redlich verdient hat – obwohl sie nur gut sechs Kilometer lang ist. Sie beginnt in der obersten Kehre der Nordrampe des Grimselpasses und zweigt von dort aus nach Westen ab. Da zieht sie sich entlang der Bergflanke bis zum Südufer des Oberaarstausees, der sich optisch äußerst beeindruckend förmlich an den Fuß des mächtigen Unteraargletschers anzuschmiegen scheint.

Die Straße ist in einem hervorragenden Zustand und durchgängig asphaltiert. Allerdings ist sie auch dermaßen schmal, dass sie jeweils nur in einer Richtung befahren werden darf (vom Grimselpass nach Oberaar immer von .00 – .10 Uhr und retour von .30 – .40 Uhr). Die Oberaar Panoramastraße wird jeweils im Juli geöffnet und bleibt je nach Witterung üblicherweise bis Ende September offen.

Status Datum/Zeitraum Details
Wintersperre
15.12.
Offen
15.09.
Gesperrt
13.09.
Offen
14.06.
Wintersperre
10.11.
Lädt Kommentare...

Zeige 1-1 von 1 Kommentaren

Robert am 22. Dezember 2024
Eine der schönsten Hochalpenstraßen der Schweiz. Die Straße beginnt auf der Passhöhe des Grimselpasses. Für die einspurige Straße erfolgt die Verkehrsfreigabe wechselseitig über eine Ampel. Das Warten lohnt sich. Die Straße führt hoch über einem Stausee in eine archaische Bergwelt aus Fels und Eis, die in den Alpen ihresgleichen sucht. Endpunkt ist der von Gletschern gespeiste Stausee, dessen Staumauer begehbar ist.

Kommentar verfassen

Kommentare von Gästen werden zunächst überprüft und sind erst nach einer Freigabe sichtbar.

Bild hochladen

Sie müssen angemeldet sein um ein Bild hochladen zu können können.
Zum Login

Kartenansicht

Teilen