Strada dei Cannoni (Varaita-Maira-Kammstraße)
Aktueller Status | Zu diesem Zielpunkt ist derzeit keine Verkehrsinfo verfügbar. |
---|---|
Land | Italien |
Region | Piemont |
Koordinaten |
44.55093, 7.119581
|
Strecke | Brossasco – Elva |
Länge | 45km |
Scheitelhöhe | 2336m |
Mautstraße | Nein |
Straßenbelag | Schotter |
Schwierigkeitsgrad | 4-5 |
Stichstraße/Sackgasse | Nein |
Beschreibung |
Unter dem offiziellen Begriff „Strada dei Cannoni“ dürfte man die Varaita-Maira-Kammstraße wohl kaum kennen. Doch egal, wie man die gut 45 Kilometer lange Strecke auch bezeichnet, eines ist sicher: Schotterfans kommen hier auf ihre Kosten, oder an ihre Grenzen. Im Idealfall nimmt man sie mit einer großen Portion Mut und Humor unter die Räder und sieht sie als Generalprobe vor der legendären Ligurischen Grenzkammstraße an. Auf der gesamten Strecke erfordern grober Schotter, Kehren und teils ordentliche Steigungen volle Aufmerksamkeit. Schonm nach rund 18 LiKilometern ind mit dem Colle di Balmascura gut 1.700 Höhenmeter erreicht. Nach der 2.000-Meter-Höhenmarke wird die Landschaft naturgemäß immer karger. Man befindet sich nun in hochalpinen Regionen. Von Besiedelungen, wenn auch nur in Form von Hütten, gibt es hier weit und breit keine Spur. Das letzte Stück der Varaita-Maira-Kammstraße präsentiert sich schlicht atemberaubend: Beinahe wie eingemeißelt in den Berg führt die ehemalige Militärstraße zum höchsten Punkt. Dorthin sollte man auch tunlichst schauen – und nicht in den darunter liegenden Abgrund. Das fällt angesichts des Traumpanoramas glücklicherweise nicht allzu schwer. Am Colle di Sampeyre beginnt die Asphaltroute, die einen die letzten Kilometer bis nach Elva bringt. Die Strecke verläuft noch etwas weiter in die Berge hinauf, endet dann aber an einem Parkplatz zu Weitwanderweg GTA (Große Alpen Traverse). |
Status | Datum/Zeitraum | Details |
---|---|---|