Wintersperre

Kleiner St. Bernhard Pass (Col du Petit St. Bernard / Piccolo San Bernardo)

Aktueller Status Wintersperre
Land
Frankreich
Region Savoie
Koordinaten
45.6793, 6.88306
Pässemarathon Zielpunkt: ALPENTOURER Pässemarathon 2011
Strecke Bourg St. Maurice (F) – Pré-Saint-Didier (I)
Länge 57km
Scheitelhöhe 2188m
Max. Steigung 9%
Wohnwagen ungeeignet
Mautstraße Nein
Straßenbelag Asphalt
Kurven 52
Info Fahrverbot für Fahrzeuge über 12 t. Deutschsprachige Reiseinformationen und Touranregungen zur Region Auvergne-Rhône-Alpes bietet das Infoportal https://rhonealpes.de
Stichstraße/Sackgasse Nein
Beschreibung

Auf der 2.188 Meter hohen Passhöhe des Passes Kleiner Sankt Bernhard verläuft die Landesgrenze zwischen Italien und Frankreich. Deshalb hat er auch in beiden Landessprachen seine eigene Bezeichnung: Colle del Piccolo San Bernardo und Col du Petit Saint Bernard. Während des Zweiten Weltkrieges fanden rund um dieses Gebiet zahlreiche Kämpfe statt, bei denen mehrere hundert Zivilisten ums Leben kamen. 

Auf der französischen Seite lohnt sich kurz vor der Passhöhe eine Pause an dem eindrucksvollen Monolithen. Darauf befindet sich die Statue des Heiligen Bernhard von Menthon, der hier einst ein Hospiz gegründet haben soll. Lediglich eine Ruine ist heute davon noch zu finden. Die Straße ist breit und gut ausgebaut und sogt mit insgesamt 52 Kehren für mächtig Fahrspaß.

Aktueller Status
Wintersperre
Land
Frankreich
Region
Savoie
Koordinaten
45.6793, 6.88306
Pässemarathon
Zielpunkt: ALPENTOURER Pässemarathon 2011
Strecke
Bourg St. Maurice (F) – Pré-Saint-Didier (I)
Länge
57km
Scheitelhöhe
2188m
Max. Steigung
9%
Wohnwagen
ungeeignet
Mautstraße
Nein
Straßenbelag
Asphalt
Kurven
52
Info
Fahrverbot für Fahrzeuge über 12 t. Deutschsprachige Reiseinformationen und Touranregungen zur Region Auvergne-Rhône-Alpes bietet das Infoportal https://rhonealpes.de
Stichstraße/Sackgasse
Nein
Beschreibung

Auf der 2.188 Meter hohen Passhöhe des Passes Kleiner Sankt Bernhard verläuft die Landesgrenze zwischen Italien und Frankreich. Deshalb hat er auch in beiden Landessprachen seine eigene Bezeichnung: Colle del Piccolo San Bernardo und Col du Petit Saint Bernard. Während des Zweiten Weltkrieges fanden rund um dieses Gebiet zahlreiche Kämpfe statt, bei denen mehrere hundert Zivilisten ums Leben kamen. 

Auf der französischen Seite lohnt sich kurz vor der Passhöhe eine Pause an dem eindrucksvollen Monolithen. Darauf befindet sich die Statue des Heiligen Bernhard von Menthon, der hier einst ein Hospiz gegründet haben soll. Lediglich eine Ruine ist heute davon noch zu finden. Die Straße ist breit und gut ausgebaut und sogt mit insgesamt 52 Kehren für mächtig Fahrspaß.

Status
Wintersperre
Datum/Zeitraum 13.11.
Details
Status
Offen
Datum/Zeitraum 30.05.
Details
Status
Wintersperre
Datum/Zeitraum 24.04.
Details bis vorauss. 31.5.
Status
Gesperrt
Datum/Zeitraum 15.07. –15.07.
Details Radsportveranstaltung, Dauer unbekannt
Status
Wintersperre
Datum/Zeitraum 04.11. –26.05.
Details bis voraussichtlich 26.05.2023
Status Datum/Zeitraum Details
Wintersperre
13.11.
Offen
30.05.
Wintersperre
24.04. bis vorauss. 31.5.
Gesperrt
15.07. –15.07. Radsportveranstaltung, Dauer unbekannt
Wintersperre
04.11. –26.05. bis voraussichtlich 26.05.2023
Lädt Kommentare...

Zeige 1-1 von 1 Kommentaren

Érdna am 28. September 2019
Toller Pass, für jeden Geschmack ist etwas dabei: schnelle Kurven, enge Kehren und schöne Landschaft.

Einen Eindruck gibt es hier: https://youtu.be/_LE8KJ-f2Is

Kommentar verfassen

Kommentare von Gästen werden zunächst überprüft und sind erst nach einer Freigabe sichtbar.

Kartenansicht

Teilen