Kaunertaler Gletscherstraße
Aktueller Status | Offen |
---|---|
Land | Österreich |
Region | Tirol |
Koordinaten |
46.965962, 10.742568
|
Pässemarathon | Zielpunkt: ALPENTOURER Pässemarathon 2013 |
Strecke | Feichten – Weißseeferner – Feichten |
Länge | 26km |
Scheitelhöhe | 2750m |
Max. Steigung | 13% |
Wohnwagen | nicht geeignet |
Mautstraße | Motorrad € 15,00; Pkw € 25,00. Es gibt Sondertarife. |
Straßenbelag | Asphalt |
Kurven | 29 |
Info | https://www.kaunertaler-gletscher.at/kaunertaler-gletscherstrasse.html |
Schwierigkeitsgrad | 4 |
Stichstraße/Sackgasse | Ja |
Beschreibung |
Es ist zwar kein Pass, aber immerhin einer der höchsten anfahrbaren Orte Österreichs: der Weißseeferner, Endpunkt der mautpflichtigen Kaunertaler Gletscherstraße auf 2.750 Metern Höhe. Als Zufahrt zum Skigebiet wird die Strecke ganzjährig offen gehalten. 29 schwungvolle Kehren überwinden satte 1.500 Höhenmeter. Die hochalpine Landschaft ist trotz ihrer Kargheit ein Genuss. Ebenso ein Haferl Kaffee an der Frankfurter Hütte mit Blick auf den Gepatsch Stausee. Der fahrerisch schönste Abschnitt liegt wohl zwischen der Gepatschalm (1.908 Meter) und der Obere Birg Alm (2.180 Meter). Auf der realtiv kurzen Strecke winden sich ein Dutzend fantastische Kehren den Berg hinauf. Der Schlussanstieg, ungefähr die letzten sieben Kilometer, kann auch schon mal die modernen elektronischen Assistenzsysteme am Motorrad überfordern. Am besten abschalten! Und wer länger in der Gegend ist, für den lohnt die 7-Tages-Karte für € 23,– pro Motorrad, € 40,00 pro Auto. |
Status | Datum/Zeitraum | Details |
---|---|---|
Offen
|
03.02. | |
Schnee
|
02.02. | |
Offen
|
11.12. | |
Schnee
|
10.12. | Schneekettenpflicht |
Offen
|
23.11. |
Zeige 1-1 von 1 Kommentaren
Tanzbub am 9. November 2020
Sehr schön, die Maut lohnt sich auf jeden Fall !!!!