Gesperrt
Valparola-Pass (Passo di Valparola)
Aktueller Status | Gesperrt: - 28.11. Zwischen Sciaré und der Provinzgrenze (km 8,500 - km 10,200) SPERRE. Es gibt keine örtliche Umleitung. Ausweichen über Campolongopass - Arabba – Falzaregopass (offen nur am Samstag, 27.09.2025 von 06:00 bis 12:00) |
---|---|
Land | Italien |
Region | Venetien |
Koordinaten |
46.531677, 11.988884
|
Strecke | Cianins – Pian di Falzarego |
Länge | 16km |
Scheitelhöhe | 2192m |
Mautstraße | Nein |
Straßenbelag | Asphalt |
Stichstraße/Sackgasse | Nein |
Beschreibung |
Dieser Pass wird oft und gerne als nördliche Zufahrt zur Sellarunde an, führt er doch über seine Südostrampe unmittelbar zum Scheitel des Falzarego. Es wird angenommen, dass hier schon zur Eisenzeit Metallverhüttung betrieben wurde. Einzelne Öfen sollen noch im 19. Jahrhundert sichtbar gewesen sein. Daher hat der Pass auch seinen Namen: Es ist der lateinische Begriff für „Eisenofenalpe“. Heute findet man stattdessen Erholung pur am kleinen Valparolasee. Tipp: Auf das Tempolimit achten, hier wird zeitweise auch geblitzt! |
Status | Datum/Zeitraum | Details |
---|---|---|
Gesperrt
|
17.09. –28.11. | - 28.11. Zwischen Sciaré und der Provinzgrenze (km 8,500 - km 10,200) SPERRE. Es gibt keine örtliche Umleitung. Ausweichen über Campolongopass - Arabba – Falzaregopass (offen nur am Samstag, 27.09.2025 von 06:00 bis 12:00) |
Gesperrt
|
06.07. –06.07. | Radsportveranstalung |
Eingeschränkt
|
06.07. –06.07. | Wegen der "Maratona dles Dolomites" kommt es von 04:45 bis ca. 17:00 Uhr zu SPERREN |
Eingeschränkt
|
21.06. –21.06. | Reserviert für Radfahrer |
Offen
|
14.06. |
Lädt Kommentare...