Offen

Koppen-Pass

Steigung > 12%
Aktueller Status Offen
Land
Österreich
Region Oberösterreich
Koordinaten
47.573503, 13.7205
Pässemarathon Zielpunkt: ALPENTOURER Pässemarathon 2013
Strecke Bad Aussee – Obertraun
Länge 13km
Scheitelhöhe 690m
Max. Steigung 23%
Wohnwagen nicht empfehlenswert
Mautstraße Nein
Straßenbelag Asphalt
Kurven 1
Stichstraße/Sackgasse Nein
Beschreibung

Im Salzkammergut und nicht weit entfernt von der oberösterreichisch-steirischen Grenze wartet der Koppenpass darauf, bezwungen zu werden. Obgleich er mit nicht einmal 700 Meter Höhe ein vergleichsweise niedriger Pass ist, hat er es fahrerisch allerdings durchaus in sich.

Bei der Anfahrt von Westen ab der Gemeinde Obertraun aus muss eine Steigung von bis zu 23 Prozent überwunden werden. Der Grund dafür liegt an den geographischen Gegebenheiten, denn beim Koppenpass handelt es sich um einen so genannten „Talpass“. Die Straße verläuft zunächst an der Flanke des Tals entlang und muss daher ordentlich an Höhe gewinnen. Auf der nordöstlichen Seite sind dagegen nahezu keine Höhenunterschiede mehr zu bezwingen: Bad Aussee befindet sich nur gut 30 Meter unterhalb der Passhöhe.

Im Winter ist der Koppenpass trotz seiner geringen Höhe aufgrund von Lawinengefahr oft über längere Zeit gesperrt.

Aktueller Status
Offen
Land
Österreich
Region
Oberösterreich
Koordinaten
47.573503, 13.7205
Pässemarathon
Zielpunkt: ALPENTOURER Pässemarathon 2013
Strecke
Bad Aussee – Obertraun
Länge
13km
Scheitelhöhe
690m
Max. Steigung
23%
Wohnwagen
nicht empfehlenswert
Mautstraße
Nein
Straßenbelag
Asphalt
Kurven
1
Stichstraße/Sackgasse
Nein
Beschreibung

Im Salzkammergut und nicht weit entfernt von der oberösterreichisch-steirischen Grenze wartet der Koppenpass darauf, bezwungen zu werden. Obgleich er mit nicht einmal 700 Meter Höhe ein vergleichsweise niedriger Pass ist, hat er es fahrerisch allerdings durchaus in sich.

Bei der Anfahrt von Westen ab der Gemeinde Obertraun aus muss eine Steigung von bis zu 23 Prozent überwunden werden. Der Grund dafür liegt an den geographischen Gegebenheiten, denn beim Koppenpass handelt es sich um einen so genannten „Talpass“. Die Straße verläuft zunächst an der Flanke des Tals entlang und muss daher ordentlich an Höhe gewinnen. Auf der nordöstlichen Seite sind dagegen nahezu keine Höhenunterschiede mehr zu bezwingen: Bad Aussee befindet sich nur gut 30 Meter unterhalb der Passhöhe.

Im Winter ist der Koppenpass trotz seiner geringen Höhe aufgrund von Lawinengefahr oft über längere Zeit gesperrt.

Status
Offen
Datum/Zeitraum 09.08.
Details
Status
Eingeschränkt
Datum/Zeitraum 22.07. –24.07.
Details Baustelle 22.07.2019 07:00 Uhr bis 24.07.2019 16:00 Uhr
Status
Gesperrt
Datum/Zeitraum 15.07. –17.07.
Details Zwischen Landesgrenze Steiermark und Koppenpass in beiden Richtungen gesperrt, Baustelle, Dauer: 15.07.2019 07:00 Uhr bis 17.07.2019 16:30 Uhr
Status
Offen
Datum/Zeitraum 12.07.
Details Zwischen Landesgrenze Steiermark und Koppenpass in beiden Richtungen gesperrt, Baustelle, Dauer: 15.07.2019 07:00 Uhr bis 17.07.2019 16:30 Uhr
Status
Gesperrt
Datum/Zeitraum 08.07. –10.07.
Details Zwischen Landesgrenze Steiermark und Koppenpass in beiden Richtungen gesperrt, Baustelle, Instandhaltungsarbeiten, Dauer: 08.07.2019 08:00 Uhr bis 10.07.2019 16:00
Status Datum/Zeitraum Details
Offen
09.08.
Eingeschränkt
22.07. –24.07. Baustelle 22.07.2019 07:00 Uhr bis 24.07.2019 16:00 Uhr
Gesperrt
15.07. –17.07. Zwischen Landesgrenze Steiermark und Koppenpass in beiden Richtungen gesperrt, Baustelle, Dauer: 15.07.2019 07:00 Uhr bis 17.07.2019 16:30 Uhr
Offen
12.07. Zwischen Landesgrenze Steiermark und Koppenpass in beiden Richtungen gesperrt, Baustelle, Dauer: 15.07.2019 07:00 Uhr bis 17.07.2019 16:30 Uhr
Gesperrt
08.07. –10.07. Zwischen Landesgrenze Steiermark und Koppenpass in beiden Richtungen gesperrt, Baustelle, Instandhaltungsarbeiten, Dauer: 08.07.2019 08:00 Uhr bis 10.07.2019 16:00
Lädt Kommentare...
Es sind keine Kommentare vorhanden.

Kommentar verfassen

Kommentare von Gästen werden zunächst überprüft und sind erst nach einer Freigabe sichtbar.
Es sind noch keine Bilder vorhanden.

Bild hochladen

Sie müssen angemeldet sein um ein Bild hochladen zu können können.
Zum Login

Kartenansicht

Teilen